6 Einsatzmöglichkeiten für den Halo Pod

In den dynamischen Büroumgebungen der heutigen Zeit ist Flexibilität von großer Bedeutung. Aus diesem Grund entstanden flexible Arbeitsplätze, Besprechungsräume und umfangreiche Großraumbüros. Dennoch bleibt es immer eine Herausforderung, eine passende Antwort auf die sich ständig ändernden Büroanforderungen zu finden. Aus diesem Grund hat Maars den Halo Pod entworfen, einen High-End-Büropod, der dort ansetzt, wo die klassische Bürotelefonzelle aufhört. Halo ist die Definition von Flexibilität, aber wie lässt er sich einsetzen? Wir erklären es Ihnen gerne.

1. Klassische Telefonzelle für Privatgespräche

Zunächst einmal fungiert der Halo Pod perfekt als klassische Telefonzelle, die Privatsphäre für vertrauliche Telefonate bietet. Die überragende Schalldämmung sorgt dafür, dass die Geräusche im Halo bleiben. Dies garantiert optimale Privatsphäre und ist damit der ideale Ort für (vertrauliche) (Telefon-)Gespräche. Dies ist besonders nützlich für Mitarbeiter, die beispielsweise einen ruhigen Raum für Kundengespräche benötigen.

2. Arbeitsplatz für konzentriertes Arbeiten

Der Halo Pod bietet auch einen Arbeitsplatz für konzentriertes Arbeiten. Das akustische Design hält Umgebungsgeräusche fern und minimiert Ablenkungen, so dass die Mitarbeiter effizient arbeiten können. Dies ist ideal in Zeiten, in denen die öffentlichen Büroräume überfüllt sind und Sie sich zurückziehen möchten, um konzentrierte Arbeit zu verrichten, bei der höchste Konzentration von großer Bedeutung ist.

Alt tags: Een werkvloer met 4 Halo office pods en 4 personen die op de werkvloer lopen, waarvan 1 persoon een Halo office pod gebruikt.

3. Virtuelle Meetings

Halo bietet eine ideale Umgebung für virtuelle Meetings. Die Schalldämmung sorgt für eine klare Kommunikation bei Video- oder Audioanrufen, so dass Hintergrundgeräusche keinen Störfaktor darstellen. Die integrierten Beleuchtung sowie Belüftungssysteme schaffen eine angenehme Atmosphäre für längere virtuelle Meetings, was die Konzentration fördert und die Produktivität steigert.

Halo 2 black side table

4. Modularität von Halo

Verändern sich Ihre Büroräume? Dank seiner Modularität wächst Halo mit. Die Konfiguration von Halo 1 lässt sich einfach anpassen. Zum Beispiel, wenn Sie mehr oder weniger Glas oder Vollwände wünschen. Die anpassbaren Finishes bewirken, dass sich der Halo Pod jetzt und in Zukunft nahtlos in verschiedene Einrichtungsstile einfügt und sowohl Funktionalität als auch Stil bietet.

5. Meetings für 2 bis 4 Personen

Halo eignet sich nicht nur für virtuelle Meetings, da die Modularität des Designs Konfigurationen ermöglicht, die auch kleine Meetings vor Ort ermöglichen. Halo 1 kann leicht an Halo 2 oder Halo 4 angepasst werden, die Platz für bis zu 2 bzw. 4 Personen bieten. Der Innenraum ist ideal für Brainstorming-Sitzungen oder schnelle Teamdiskussionen, ohne andere im Büro zu stören.

Halo 4 office pod die bezet is door 3 personen

6. Temporäre Arbeitsplätze

Die 6. Anwendungsmöglichkeit beinhaltet eine temporäre Arbeitslösung. Der Einsatz von Halo als temporärer, flexibler Arbeitsplatz liefert eine schnelle Antwort auf sich ändernde Anforderungen. Möglich wird dies aufgrund der einfachen Anpassungsfähigkeit sowie der hohen Mobilität, die Halo auszeichnen. Darüber hinaus bieten die Designkonfigurationen verschiedene praktische Optionen, einschließlich individueller Schreibtische oder Konferenztische, die eine Vielzahl von Arbeitsanforderungen erfüllen. Sie können diese Optionen mit Hilfe des Halo-Konfigurators selbst auswählen.

Welche Einsatzmöglichkeiten sind Ihnen wichtig?

Die Vielseitigkeit des Halo Pods macht ihn zu einer geeigneten Lösung für verschiedene Bürobedürfnisse, wie private Gespräche, konzentriertes Arbeiten und Meetings für kleine Teams. Sind diese Einsatzmöglichkeiten die perfekte Antwort auf die Bedürfnisse Ihres Büros, oder haben Sie Fragen? Nehmen Sie dann Kontakt auf mit unseren Spezialisten für Beratung und weitere Informationen.

Kontaktieren +31(0)341 465 211

Klanten die u voor zijn gegaan

Sign up for the Maars Newsletter

Want to stay informed of all developments? Sign up for the Maars email newsletters.